
5 sinnvolle Sinawali-Drills für dein Solo-Training
Du willst deine Koordination, Reaktionsfähigkeit und Schlagpräzision verbessern – und das auch ohne Partner? Dann sind Sinawali-Drills genau das Richtige für dich. Diese Doppelstock-Übungen aus dem philippinischen Kali schulen beide Körperhälften, fördern das Körpergefühl und machen richtig Spaß!
Hier zeigen wir dir 5 effektive Sinawali-Variationen, die du allein trainieren kannst – zu Hause, im Gym oder im Park.
1. Basic 6-Count Sinawali (Heaven Standard)
Der Klassiker! Zwei Schläge von oben diagonal, einer horizontal – abwechselnd mit beiden Händen. Trainiert Koordination, Rhythmus und Symmetrie.
- ✓ Super für Anfänger
- ✓ Ideale Aufwärmübung
- ✓ Bereitet auf fließende Kombinationen im Panantukan vor
2. Heaven to Earth Sinawali
Hier wechselst du von hohen zu tiefen Schlägen. Du trainierst den Wechsel zwischen Ober- und Unterkörperzielen – genau wie es später im Sparring nötig ist.
- ✓ Fördert Dynamik und Reichweitengefühl
- ✓ Stärkt Bein- und Hüftarbeit durch tiefe Stellungen
3. Reverse Sinawali
Die Bewegungsrichtung ist umgedreht – du startest mit der Rückhand. Das fordert deine Koordination neu heraus und erweitert dein Bewegungsvokabular.
- ✓ Für Fortgeschrittene
- ✓ Ideal zur Entwicklung beidseitiger Kontrolle
4. Freestyle Sinawali mit Schrittfolgen
Kombiniere Basic-Drills mit verschiedenen Schrittmustern: Triangle Footwork, Seitenschritte, Rückwärtsschritte. Ziel: Timing, Winkel & Position verstehen und nutzen lernen.
- ✓ Solo-Fußarbeit üben
- ✓ Kämpferisches Denken aufbauen
5. Sinawali + Shadowboxing
Wechsle innerhalb deines Solo-Trainings vom Stock in waffenlose Bewegungen: Schlag, Destruction, Ellbogen – dann zurück zum Stick. So entsteht ein flüssiger Mix aus Waffenarbeit und Panantukan.
- ✓ Übertragung von Prinzipien trainieren
- ✓ Realitätsnäheres Bewegungstraining
Empfohlene Ausrüstung fürs Training
Hier findest du passende Sticks für dein Solo-Training – leicht, robust und griffig:
(URLs bitte an deine Shopstruktur anpassen)
Fazit
Sinawali ist mehr als nur Stockklopfen – es ist ein Werkzeug, um deine motorischen Fähigkeiten, dein Timing und dein Kampfverständnis zu entwickeln. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Diese Drills bringen Struktur und Dynamik in dein Solo-Training.
🏁 Und das Beste: Alles, was du hier lernst, kannst du später direkt in Panantukan, Waffensparring oder Selbstverteidigung umsetzen.
📬 Noch mehr Drills, Videos und Tipps?
Melde dich für unseren Newsletter an – und hol dir regelmäßig frischen Input aus der Welt der Filipino Martial Arts!
Einen Kommentar hinterlassen