Chinese Cleaver 170 mm – Professional Chef’s Knife for Vegetables, Meat & Herbs | Stainless Steel Blade, Wooden Handle
A versatile Chinese cleaver designed for everyday kitchen use and authentic Asian cooking. The 170 mm stainless steel blade with a slightly curved edge allows precise chopping, slicing and mincing. The wooden handle ensures a secure and comfortable grip. Perfect for vegetables, herbs, fruit, poultry and boneless meat. Lightweight at approx. 200 g for excellent control.
Amazon/eBay/Etsy EN Bullets (Kurzform)
-
170 mm stainless steel blade with slightly curved edge for precise cuts
-
Ideal for vegetables, herbs, fruit, poultry & boneless meat
-
Wooden handle for secure, comfortable grip
-
Approx. 280 mm total length, 200 g weight – well balanced & easy to handle
-
Perfect for Asian-style cooking & everyday use
-
Hand wash recommended to preserve blade and handle
FAQ – Häufige Fragen zum chinesischen Hackmesser
Für welche Aufgaben ist das chinesische Hackmesser geeignet?
Das Messer eignet sich ideal zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst, Geflügel und ähnlichen Zutaten. Die breite Klinge erleichtert zudem das Aufnehmen und Umfüllen der geschnittenen Lebensmittel.
Kann ich mit dem Messer Knochen hacken?
Dieses Modell ist für präzise Schnittarbeiten konzipiert und nicht zum groben Zerteilen harter Knochen gedacht. Für Knochen empfehlen wir spezielle Hackmesser oder Beile.
Ist die Klinge rostfrei?
Ja, die Klinge besteht aus rostfreiem Stahl und ist auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt.
Ist das Messer spülmaschinengeeignet?
Wir empfehlen die schonende Handwäsche. Spülmaschinenreiniger und hohe Temperaturen können Klinge und Holzgriff beschädigen und die Schärfe verkürzen.
Für wen ist dieses Messer geeignet?
Das Hackmesser eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Hobby- und Profiköche, die ein vielseitiges Werkzeug für die asiatische und internationale Küche suchen.
Wie pflege ich das Messer richtig?
Nach der Nutzung mit warmem Wasser reinigen, sorgfältig abtrocknen und trocken lagern. Gelegentlich etwas Öl auf den Holzgriff geben, um ihn zu schützen.